2. Regionales Vernetzung-Treffen in Göttingen

In Göttingen hatten wir das 2. Regional-Treffen
zur Vernetzung von Frauen-Beauftragten in Einrichtungen.
Es war vom 12. bis 14. Oktober 2020.
Wir waren 17 Frauen vor Ort:
- Frauen-Beauftragte aus der Region
- Vorstands-Frauen vom Bundes-Netzwerk
- Das Projekt-Team aus Berlin

Manche Frauen waren online dabei:
In der Corona Zeit dürfen viele Frauen-Beauftragte nicht reisen.
Diese Frauen können trotzdem bei der Vernetzung dabei sein.
Sie können online dabei sein.
Das heißt: Sie können am Computer teilnehmen.
Sie können über das Internet zuhören, zuschauen und mitsprechen.
Bei dem Treffen hat das gut geklappt.
Die Frauen hatten viel Spaß.
Das haben wir auf dem Treffen gemacht

Unser Haupt-Thema war Vernetzung.
Wir konnten viele Frauen-Beauftragte kennenlernen.
Es ist sehr wichtig,
sich mit anderen Frauen-Beauftragten auszutauschen.
Die Frauen-Beauftragten wollen sich vernetzen.
Alle wollen auch nach dem Treffen weiter in Kontakt bleiben.
Der Austausch in Göttingen war sehr schön.

Ein anderes Thema war:
- Was braucht eine Frauen-Beauftragte für ihre Arbeit?
- Was sind ihre Rechte und Pflichten?
Wir haben uns darüber ausgetauscht.
Alle haben gemerkt:
Es ist wichtig, sich gut auszukennen.
Die Frauen-Beauftragten haben gut mitgearbeitet.
Die Frauen-Beauftragen haben viel für ihre Arbeit mitgenommen.
So geht Vernetzung!

Das wollen wir weiter so machen.
Unser nächstes Treffen ist vom 9. bis 11. November in Leipzig.
Dort können Frauen-Beauftragte vor Ort teilnehmen.
Und viele Frauen können auch online dabei sein.
Vom 8. bis 10. Dezember gibt noch ein Vernetzungs-Treffen.
Dieses Treffen ist dann nur online.
Wir wissen, viele Frauen-Beauftragte dürfen nicht mehr reisen.
Aber Vernetzung ist gerade jetzt wichtig.
Deshalb freuen wir uns, wenn viele Frauen online teilnehmen.