Sie sind hier:

3. Info-Brief vom Projekt

3. Info-Brief vom Projekt
„Das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen stark machen!“

Logo - Frauen-Beauftragte in Einrichtungen

Liebe Leserinnen,
liebe Leser,

ein anstrengendes Jahr geht zu Ende.
Für viele von Ihnen und uns war alles anders als geplant.
Aber bei all dem Stress und den Belastungen
haben wir viel Neues gelernt.

Wir sind Profis für Video-Konferenzen geworden.
Wir haben gelernt,
jede Woche neu zu planen und andere Lösungen zu suchen.
Und wir haben uns gegenseitig Mut gemacht.
Danke dafür an alle,
mit denen wir dieses Jahr zusammen-arbeiten konnten.

Vernetzung der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen

Die Vernetzungs-Treffen für Frauen-Beauftragte aus ganz Deutschland
konnten nicht vor Ort stattfinden.
Sondern wir haben 4 kleine regionale Vernetzungs-Treffen gemacht:
An 4 Orten in ganz verschiedenen Regionen von Deutschland.
Im Norden, in der Mitte, im Osten und im Süd-Westen.

  • Vom 21. bis 23. September 2020
    war das Vernetzungs-Treffen für den Norden.
    In Büdelsdorf haben sich Frauen vor Ort getroffen.
    Und zusätzlich waren noch mehr Frauen online dabei.
  • Vom 12. bis 14. Oktober 2020
    haben sich die Frauen-Beauftragten aus der Region Mitte getroffen.
    Einige Teilnehmerinnen waren vor Ort in Göttingen dabei,
    andere haben online bei der Video-Konferenz mitgemacht.
  • Vom 9. bis 11. November 2020
    war das Vernetzungs-Treffen für die Region Ost.
    Dieses Treffen war nur als Video-Konferenz möglich.
  • Vom 8. bis 10. Dezember
    fand das letzte Vernetzungs-Treffen für das Jahr 2020 statt.
    Es war für Frauen-Beauftragte aus der Region Süd-Westen.
    Auch dieses Treffen war eine Video-Konferenz.

Alle diese Treffen waren toll!
Die Frauen konnten sich kennen-lernen und austauschen.
Sie haben gemeinsam überlegt:
Wie können sie in Kontakt bleiben?
Wir haben gemeinsam viel über die verschiedenen Formen
von Vernetzung gelernt:
Und vor allem haben wir gemerkt:
Vernetzung und Austausch klappt auch online!
Wir haben gemeinsam tolle Ideen überlegt,
getanzt, entspannt und gelacht…

Frauen-Gruppe

Bei den Vernetzungs-Treffen wurde das Projekt-Team
von vielen Frauen-Beauftragten unterstützt:

  • den Vorstands-Frauen von Starke.Frauen.Machen.,
    dem Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten
  • und von den Knoten-Punkt-Frauen:
    Frauen-Beauftragte vor Ort haben auf den Treffen mitgearbeitet.

Unsere Ideen für 2021

Vernetzungs-Treffen für Frauen-Beauftragte

Die Vernetzung soll auch im nächsten Jahr weitergehen.

Wir wollen noch mehr Vernetzungs-Treffen machen.
Zuerst online als Video-Konferenzen.
Und später hoffentlich auch wieder vor Ort.

Dabei wird Vernetzung trotz Corona sicher ein wichtiges Thema bleiben.

Aber auch die Wahlen für die Frauen-Beauftragten
werden uns beschäftigen.
Im Jahr 2021 werden im Herbst in den meisten Werkstätten
wieder Wahlen für die Frauen-Beauftragten stattfinden.

Noch mehr Austausch für Frauen-Beauftragte

Durch Corona haben die Frauen-Beauftragten viele Probleme.
Sie können die Frauen in der Werkstatt nicht erreichen.
Sie können sich nicht mit anderen Frauen-Beauftragten austauschen.
Viele fühlen sich allein.

Deshalb wollen wir im Projekt Möglichkeiten für den Austausch bieten.
Zum Beispiel ein Vernetzungs-Telefon für Frauen-Beauftragte.
Und einen Chat für Frauen-Beauftragte auf unserer Internet-Seite.

Wenn wir die genauen Infos dazu haben, sagen wir noch mal Bescheid.

Geld für die Arbeit vom Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten

Für das Jahr 2021 ist ein wichtiges Ziel:
Wir wollen uns gemeinsam mit den Vorstands-Frauen dafür einsetzen,
dass es Geld für die Arbeit vom Bundes-Netzwerk gibt.

Unser Projekt endet im September 2022.
Dann muss das Bundes-Netzwerk selbständig arbeiten.
Und es muss Geld für die Arbeit bekommen.

2021 wird also ein spannendes Jahr.

Wir freuen uns schon darauf,
gemeinsam mit dem Bundes-Netzwerk und Ihnen allen
für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen da zu sein.

Weihnachts-Pause für die Vorstands-Frauen vom Bundes-Netzwerk

Leichte Sprache: Bundes-Netzwerk Frauen-Beauftragte

Die Vorstands-Frauen haben in diesem Jahr sehr viel für das Bundes-Netzwerk gearbeitet.
Und sie alle arbeiten außerdem auch als Frauen-Beauftragte in ihrer Werkstatt.
Das war sehr anstrengend.
Deshalb machen die Vorstands-Frauen jetzt eine Pause.
Sie sind bis Ende Januar nicht erreichbar.
In dringenden Fällen ist aber immer eine Vorstandsfrau da.
Sie erreichen die Vertretungsfrau über unser Projekt.

2021 kann eigentlich nur besser werden…

Wir alle haben ein anstrengendes Jahr hinter uns.
Aber wir haben auch gemerkt:
Zusammen können wir diese schwierigen Zeiten überstehen.
Und wir haben 2020 Dinge gelernt,
die wir uns vorher nicht zugetraut hätten.

Wir wünschen Ihnen jetzt eine kleine Verschnauf-Pause zwischen den Jahren.
Bringen Sie 2020 gesund hinter sich.
Tanken Sie neue Kraft.
Und dann starten wir gemeinsam in ein neues Jahr.
Wir bleiben weiterhin in Kontakt
und sehen uns hoffentlich bald wieder…

 

Herzliche Grüße vom Projekt-Team von Weibernetz

Zurück