Sie sind hier:

Das 1. Arbeits-Treffen für Frauen-Beauftragte

Das 1. Arbeits-Treffen war vom 25. bis 26. Oktober in Frankfurt.
Es waren viele Frauen-Beauftragte, Trainerinnen
und Unterstützerinnen aus den ersten beiden Projekten da.
Aber auch schon viele neu gewählte Frauen-Beauftragte.
Insgesamt nahmen 80 Frauen an der Veranstaltung teil.

Foto 1. Arbeits-Treffen: Teilnehmerinnen in einer Klein-Gruppe
Teilnehmerinnen in einer Klein-Gruppe

Darum ging es beim 1. Arbeits-Treffen:

Das Projekt-Team hat den Teilnehmerinnen erst einmal
einen Überblick über das Thema Frauen-Beauftragte gegeben.
Viele Frauen kennen sich noch nicht so gut aus mit dem Thema.
Sie brauchen mehr Infos zur Geschichte der Frauen-Beauftragten.
Aber auch zu den nächsten Schritten im Bundes-Netzwerk.

Ein bundes-weites Netzwerk für alle Frauen-Beauftragten
in ganz Deutschland bedeutet vor allem:
Dieses Netzwerk ist von Frauen-Beauftragten für Frauen-Beauftragte.
Alle Frauen zusammen bilden das Netzwerk.

Sie entscheiden selbst darüber, wie das Bundes-Netzwerk arbeitet.
Und welche Aufgaben es haben soll.
Aber um über die Aufgaben zu sprechen,
muss erstmal klar sein:
Was wünschen sich die Frauen?
Was erwarten die Frauen-Beauftragten von dem Netzwerk?

Deshalb haben wir in einem großen Schau-Bild
alle Ideen und Wünsche von den Frauen gesammelt.
„Das war ein toller Moment, bei dem klar wurde,
dass die Idee vom Projekt nur mit den Frauen zusammen funktioniert.“
(erklärt Beatrice Gomez, Mitarbeiterin bei Weibernetz)

Foto 1. Arbeits-Treffen: Ideen und Wünsche
Ideen und Wünsche für das Bundes-Netzwerk

Diese Wünsche und Ideen sind der Grund-Baustein
für das Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte.
Die Themen werden in den nächsten Arbeits-Treffen
immer wieder besprochen und bearbeitet.
So kann die Idee von dem Netzwerk weiter wachsen.

Das 1. Arbeits-Treffen war der erste Schritt
für ein selbstbestimmtes bundes-weites Netzwerk
für alle Frauen-Beauftragten.
Jetzt ist es wichtig, dass die guten Gedanken von den Frauen
in dem Bundes-Netzwerk umgesetzt werden.
Dafür gibt es in den nächsten 2 Jahren
mehrere große und kleine Arbeits-Treffen
für alle wichtigen Themen rund um das Netzwerk.

Zurück