Sie sind hier:

Das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten stark machen

Am 4. September 2019 wurde in Berlin
das neue Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen gegründet.
Es heißt: Starke.Frauen.Machen.
3 Jahre lang haben Frauen-Beauftragte,
Stellvertreterinnen Unterstützerinnen und Trainerinnen
zusammen mit dem Weibernetz-Team an diesem Bundes-Netzwerk gearbeitet.
Am 30. September 2019 endete das Projekt.

Aber für das Bundes-Netzwerk fängt jetzt die Arbeit erst richtig an.
Deshalb gibt es jetzt ein neues Projekt von Weibernetz.
In dem Projekt geht es darum,
das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten stark zu machen.

Das sind die Ziele vom Projekt:

Leichte Sprache: Frau im Rollstuhl ist stark

Eine starke Interessen-Vertretung der Frauen-Beauftragten aufbauen.

  • Aufbau von einem Büro in Berlin
  • Mitarbeit von Frauen-Beauftragten im Projekt
  • Frauen-Beauftragte stark machen und schulen:
    So geht Interessen-Vertretung.
  • Zusammen-Arbeit vom Projekt-Büro,
    Vorstand vom Bundes-Netzwerk
    und den Frauen-Beauftragten vor Ort.

Austausch und Vernetzung von Frauen-Beauftragten

  • Beratung und Unterstützung für Frauen-Beauftragte
  • bundes-weite Vernetzungs-Treffen für Frauen-Beauftragte
  • Anstöße für die Vernetzung in den Bundes-Ländern und Regionen

Informationen und Öffentlichkeits-Arbeit

  • Infos zum Thema Frauen-Beauftragten sammeln und weiterleiten
  • Info-Materialien für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen
  • Vorträge und Veranstaltungen zum Thema Frauen-Beauftragte
  • Mitarbeit in Arbeits-Gruppen in der Politik und in Verbänden

Infos zum Projekt

Das Projekt dauert 3 Jahre.
Es geht bis zum 30. September 2022.
Das Geld für das Projekt kommt vom
Bundes-Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Nach dem Projekt-Ende soll
das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen
auf eigenen Füßen stehen.

Das sind die nächsten Schritte

Als erstes muss jetzt das Projekt-Büro in Berlin aufgebaut werden.
Wir suchen barriere-freie und gut erreichbare Büro-Räume.
Wir suchen Mitarbeiterinnen für das Projekt-Büro.

Wir planen die Projekt-Arbeit für die nächsten 3 Jahre
zusammen mit dem Vorstand vom Bundes-Netzwerk und Weibernetz.

Wir machen das Projekt bekannt:

  • bei den Frauen-Beauftragten in ganz Deutschland
  • in den Werkstätten und Wohn-Einrichtungen
  • in der Politik und bei Vereinen und Verbänden

Wir freuen uns auf spannende 3 Jahre für Frauen-Beauftragte
und mit Frauen-Beauftragten in Einrichtungen aus ganz Deutschland.

So erreichen Sie das Projekt

Bis wir ein Projekt-Büro in Berlin haben,
erreichen Sie uns so:

Weibernetz e.V.
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen
Samuel-Beckett-Anlage 6
34119 Kassel

E-Mail:
Internet: www.frauenbeauftragte.weibernetz.de

Projekt-Leitung:
Ricarda Kluge
E-Mail:
Telefon: 030 – 91 49 06 23

Zurück