Erklär-Videos von der Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs

Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs ist eine Stelle von der Bundes-Regierung.
Eine Kommission ist eine Gruppe von Fach-Leuten.
Diese Kommission hat eine besondere Arbeit.
Sie beschäftigt sich mit sexuellem Kindes-Missbrauch.
Das kann Missbrauch in der Familie sein
oder im Heim oder in der Schule
oder an einem anderen Ort.
Die Kommission macht die Aufarbeitung.
Aufarbeitung bedeutet:
Die Kommission will mit Opfern sprechen.
Sprechen ist manchmal schwer.
Die Kommission weiß das.
Sie glaubt Ihnen.
Die Kommission will Kinder schützen.
Sie will einen Bericht veröffentlichen.
Im Bericht wird Ihr Name nicht genannt.

Besonders oft sind Menschen mit Beeinträchtigung
von sexueller Gewalt als Kinder oder Jugendliche betroffen.
Deshalb hat die Aufarbeitungs- Kommission
ein neues Projekt gestartet.
Sie wollen vor allem mit Menschen mit Beeinträchtigung sprechen.
Die Erwachsenen dürfen von ihren Erfahrungen in der Kindheit sprechen.
Dafür hat die Aufarbeitungs-Kommission Erklär-Videos in Leichter Sprache gemacht.
Hier erklären sie:
- Wer ist die Kommission?
- Was macht die Kommission?
- Wie kann man sich bei Kommission melden?
Hier können Sie das Video mit Gebärdensprach-Übersetzung anschauen.
Hier finden Sie mehr Informationen zu der Kommission:
Die Internet-Seite:
https://www.aufarbeitungskommission.de/leichte-sprache/
Die Telefon-Nummer:
0800 40 300 40
Die Kommission kostenfrei und anonym* kontaktieren.
Sprechzeiten: montags, mittwochs und freitags von 9 bis 14 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15 bis 20 Uhr