„Internet für Alle!“- Das Aktion Mensch-Angebot
Digitale Teilhabe für Alle
„Internet für Alle!“

Wir leben in einer digitalen Zeit.
Das bedeutet:
Immer mehr im Leben wird mit dem Computer im Internet gemacht.
Jetzt in der Corona-Zeit sehen wir noch mehr:
Um gut in Kontakt zu bleiben, braucht man gute Technik.
Zur Zeit müssen sehr viele Menschen im „Home-Office“ arbeiten.
Das bedeutet:
Menschen arbeiten von Zuhause aus mit dem Computer.
Dafür nutzen sie das Internet.
Das ist das Problem dabei:
Nicht alle Menschen haben gute Technik und einen Internet-Zugang.
Viele Menschen haben dafür kein Geld.
Viele Menschen haben keine Unterstützung, um die Technik gut zu nutzen.
Wir vom Weibernetz-Projekt haben erfahren:
- Viele Frauen-Beauftragte sind technisch schlecht ausgestattet.
- Viele Frauen- Beauftragte wissen noch nicht:
Wie gehe ich gut mit dem Internet um? - Viele Frauen-Beauftragte dürfen kein Home-Office machen.
Das muss sich ändern!
Das hat sich auch „Aktion Mensch“ gedacht.
Sie haben dafür ein Förderprogramm ins Leben gerufen.
Es heißt:
„Internet für Alle!“
Aktion Mensch gibt hier Geld für Menschen mit Behinderung:
- Damit gute Technik gekauft werden kann.
- Damit Menschen mit Behinderung einen Internet-Zugang bekommen.
- Damit Menschen mit Behinderung geschult werden:
- Wie gehe ich gut mit Technik um?
- Wie gehe ich gut mit dem Internet um?
So können Menschen mit Behinderung selbstbestimmter leben und arbeiten.
Sprechen Sie mit Ihrer Unterstützerin darüber!

Werkstätten können gut Förder-Anträge stellen.
So können Sie als Frauen-Beauftragte besser arbeiten.
Das Förder-Programm läuft noch bis zum 30. September 2021.
Mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.aktion-mensch.de/foerderung/foerderprogramme/weitere-foerderangebote/internet-fuer-alle.html