Sie sind hier:

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Frauen-Beauftragte in Sachsen-Anhalt gegründet: Herzlichen Glückwunsch!

Am 7.4.2022 fand in Wernigerode
die Gründung der LAG Frauen-Beauftragte in Sachsen-Anhalt statt.
Fünf Frauen-Beauftragte aus Werkstätten
wurden in den Vorstand der neugegründeten LAG gewählt.

Die LAG-Gründung fand im Rahmen der Mitglieder-Versammlung
der LAG Werkstatträte Sachsen-Anhalt statt,
die ihre Kolleginnen auch weiterhin unterstützen werden.

Foto der fünf Vorstandsfrauen
Die Vorstandsfrauen der LAG Frauen-Beauftragte Sachsen-Anhalt: Maria Bosch, Alexandra Schnabel, Rita Hase, Bianca Wolf, Maria Schlüter

Martina Dammaschke, Frauen-Beauftragte und Vorstandsfrau des Bundesnetzwerks
der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen – Starke.Frauen.Machen. e. V.,
gratulierte in ihrem Grußwort
und sicherte den Frauen-Beauftragten die Unterstützung des Bundesnetzwerks zu.

Erste Schritte in der Vernetzung der Frauen-Beauftragten in Sachsen-Anhalt
gab es bereits in der letzten Woche auf dem bundesweiten Treffen der Frauen-Beauftragten.
Bei diesem Treffen ging es ebenfalls um die Vernetzung in den Bundes-Ländern.

Ricarda Kluge vom Weibernetz-Projekt
zum Aufbau des Bundesnetzwerks der Frauen-Beauftragten freut sich:
„Es ist ein wichtiger Schritt für die Stärkung der Frauen-Beauftragten in Sachsen-Anhalt.
Toll, dass es so kurz nach unserem Treffen direkt mit der Gründung der LAG geklappt hat!
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Frauen.“

Am Rande der Veranstaltung gab es noch Gelegenheit,
die Kontaktdaten der Frauen-Beauftragten auszutauschen,
um sich weiter zu vernetzen und auszutauschen.
Weitere Treffen der Frauen-Beauftragten sind schon in Planung.
Dabei unterstützt auch Nicole Franke vom Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt.
Sie machte den Frauen-Beauftragten Mut für ihre wichtige Aufgabe
und begrüßte sie herzlich unter dem „bunten Regenschirm des Landesfrauenrats“.

Nach Schleswig-Holstein ist Sachsen-Anhalt das zweite Bundes-Land,
in dem es eine LAG der Frauen-Beauftragten gibt.
Wir hoffen, dass bald noch viele andere folgen.

Zurück