Sie sind hier:

Online-Diskussion über WMVO

Seit Januar 2017 gibt es die neue Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung.
Zum Beispiel müssen alle Werkstätten Frauen-Beauftragte haben.

Aber es gibt noch viele Fragen,
wie das genau aussehen soll.
Viele Frauen-Beauftragte erzählen:
Unsere Werkstatt unterstützt uns noch nicht gut.
Wie können die Regeln aus der WMVO
in den Werkstätten wirklich angewendet werden?

Deshalb gibt es die Online-Diskussion.
Dort können alle Menschen am Computer mit-reden.

  • Sie können Fragen stellen.
  • Sie können ihre Meinung sagen.
  • Sie können sich mit anderen austauschen.
Leichte Sprache: Beraterin

Bei der Online-Diskussion sind verschiedene Fach-Leute dabei.
Sie reden mit.
Sie beantworten Fragen.
Die Fach-Leute sind:

  • Konstantin Fischer von der BAG WfbM
  • Ricarda Kluge von Weibernetz e.V.
  • Almuth Meinert von der Bundes-Vereinigung Lebenshilfe e.V.
  • Dr. Hans-Günther Ritz, früher bei der Sozial-Behörde in Hamburg
  • Viviane Schachler von der Hoch-Schule Fulda
  • Dr. Mario Schreiner von der Universität Magdeburg
  • Jürgen Thewes von Werkstatträte Deutschland e.V.
  • Dr. Gudrun Wansing von der Humboldt-Universität Berlin

Ihre Meinung ist wichtig!

Leichte Sprache: Frau zeigt
  • Wollen Sie bei der Diskussion mitmachen?
  • Wollen Sie Ihre Fragen stellen?
  • Wollen Sie Ihre Meinung sagen?

Dann melden Sie sich beim Online-Forum
"Fragen-Meinungen-Antworten" an.
Und reden Sie mit.

Klicken Sie auf den Link zum Online-Forum.
Dort können Sie sich anmelden.
Sie können auch Hilfe für die Anmeldung bekommen.

 

 

Zurück