Sie sind hier:

Vernetzung vor Ort:
Knote-Punkte für das Bundes-Netzwerk

Leichte Sprache: Frau im Rollstuhl ist stark

Um Frauen-Beauftragte in Einrichtungen stark zu machen,
ist Vernetzung sehr wichtig.
Das geht besonders gut,
wenn die Frauen sich kennen und regelmäßig austauschen.
Deshalb freut es uns sehr,
dass es ab jetzt Unterstützung vor Ort gibt:
Die Knoten-Punkt-Frauen.

Leichte Sprache: Deutschland-Karte mit Bundes-Ländern

Das sind 5 Frauen-Beauftragte.
Ihre Aufgabe ist die Unterstützung
von den Frauen-Beauftragten in ihrer Region.

Die 5 Regionen sind:

  • Nord (Rendsburg)
  • Mitte (Göttingen)
  • Ost (Leipzig)
  • Süd-West (Saarland)
  • Süd (München)

Wir hoffen,
dass sich die Frauen-Beauftragten so besser vernetzen können.
Und im Austausch schneller
von neuen Ideen und Veranstaltungen erfahren.
Frauen-Beauftragte können sich von den Knoten-Punkt-Frauen
auch telefonisch beraten lassen.

So werden wir alle zusammen-arbeiten:

  • Frauen-Beauftragte miteinander
  • die Knoten-Punkt-Frauen und der Vorstand vom Bundes-Netzwerk
  • die Knoten-Punkt-Frauen und das Projekt-Team
Leichte Sprache: 6 Frauen aus der Werkstatt laufen nebeneinander

Zum Start der Knoten-Punkte haben wir
verschiedene Regional-Treffen gemacht.
Diese Treffen hat das Projekt-Team
gemeinsam mit den Knoten-Punkt-Frauen
und den Vorstands-Frauen organisiert.

Unser Ziel ist es, dass nach und nach ein starkes Netz-Werk wächst.

Es gibt viel zu tun!

Packen wir es an.

Zurück