Welt-Frauen-Tag: Es braucht mehr Unterstützung für die Interessen-Vertretung von Frauen-Beauftragten in Einrichtungen

Der 8. März ist der internationale Tag der Frauen.
Auf der ganzen Welt kämpfen Frauen für ihre Rechte.
Für uns als
Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen
ist der 8. März ein wichtiger Tag.
Denn auch in Werkstätten und Wohn-Einrichtungen
sind Frauen noch lange nicht gleichberechtigt.
Sie werden in vielen Bereichen benachteiligt
und sind oft von Gewalt betroffen.
Außerdem machen Frauen mit Behinderung immer wieder die Erfahrung:
Sie werden vorrangig als Menschen mit Behinderung gesehen aber nicht als Frauen.

Deshalb gibt es Frauen-Beauftragte in Einrichtungen:
Sie vertreten die Rechte von Frauen mit Behinderungen
in Werkstätten und Wohn-Einrichtungen.
Sie sind Ansprech-Partnerinnen auf Augenhöhe,
denn sie sind selbst von Behinderung betroffene Frauen.
Sie bringen ihre Erfahrungen und Kompetenzen in die Arbeit ein.
Seit 2017 gibt es in allen Werkstätten für behinderte Menschen Frauen-Beauftragte.
Aber sie haben als neue Interessen-Vertretung für die Frauen noch viele Schwierigkeiten.
Sie müssen sich ihre Position in den Werkstätten noch erkämpfen
und werden oft noch nicht ernst genommen.

Deshalb ist
das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen
Starke.Frauen.Machen. so wichtig!
Das Bundes-Netzwerk vertritt die Interessen
der Frauen-Beauftragten in ganz Deutschland
und unterstützt die Frauen.
Es gibt den Frauen-Beauftragten eine starke Stimme.
Aber auch das Bundes-Netzwerk braucht starke Stützpfeiler:
- die Frauen-Beauftragten in den Werkstätten und Wohneinrichtungen vor Ort
- die Leitungen der Einrichtungen
- Verbündete in der Politik auf Landes- und Bundesebene
und in den Verbänden der Menschen mit Behinderungen und der Frauen
Es braucht außerdem die Vernetzung mit Vereinen
und Beratung-Stellen vor Ort in den Städten und Landkreisen.
Als Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten
sprechen wir für alle Frauen-Beauftragten in Einrichtungen:
Wir wollen ernst genommen werden!
Wir wollen mitbestimmen, wenn es um uns geht!
Nichts über uns ohne uns! Sondern mit uns!
Interessenvertretung für die Frauen in den Einrichtungen
braucht auch eine finanzielle Ausstattung für die Arbeit der Frauen-Beauftragten vor Ort
und auch ihrer Vernetzungsstrukturen auf Bundes- und Länderebene.
Das wünschen wir uns statt Schokolade und Blumen!
Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen
Starke.Frauen.Machen. e. V.
info@starke-frauen-machen.de
https://frauenbeauftragte.weibernetz.de/
c/o Weibernetz e. V.
Danziger Straße 134
10407 Berlin