Sie sind hier:

Fortbildungen für Frauen-Beauftragte

Die Akademie für Rehaberufe in Hannover bietet mehrere Fortbildungen für Frauen-Beauftragte an:

1. Frauen-Beauftragte
in Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung- Eine Einführung

Das ist ein Tages-Seminar.

Inhalt:
• Was sind besondere Probleme von Frauen in Werkstätten und wie kann die Frauen-Beauftragte am besten darauf reagieren?
• Wie gehe ich im Gespräch auf die Frauen ein? Wie höre ich gut zu?
• Was mache ich, wenn eine Frau in einer Notsituation ist?
• Tipps zum Bekanntmachen der Frauen-Beauftragten in der Einrichtung, Ideen für Angebote und zur Vernetzung mit anderen Stellen wie Werkstatt-Rat, Heimbeirat und Sozialer Dienst.

Datum

Montag, 4.7.22, 09:30- 16 Uhr

Mehr Informationen finden Sie hier.

 

2. Frauen-Beauftragte - „Moderation von Sitzungen und Veranstaltungen“

Tages-Seminar für Frauen-Beauftragte

Wir lernen:
• Wie Sie gut Moderieren können.
• Wie Sie eine Moderation von Veranstaltungen gut machen können.
• Wie Sie eine Moderation von Sitzungen gut machen können.
• Wie Sie sich gut auf eine Veranstaltung oder Sitzung vorbereiten.
• Wie Sie sich gut organisieren und Ihre Zeit gut einteilen können.
Über diese Frage werden sich die Frauen-Beauftragten austauschen…..

Wir arbeiten in kleinen Gruppen.
Wir werden praktische Übungen und Rollenspiele durchführen.
Sie werden Ihre eigene Persönlichkeit besser kennen lernen.

3.Frauen-Beauftragte und Unterstützerinnen - „Organisation und Zeiteinteilung“

Leichte Sprache: Frau im Rollstuhl redet mit Beraterin

Tages-Seminar für Frauen-Beauftragte und ihre Unterstützerinnen.

Wir lernen:
• Wie Sie sich gut als Frauen-Beauftragte organisieren.
• Wie Sie Ihren Arbeitsalltag gut organisieren.
• Wie Sie Ihre Zeit gut einteilen können.
• Wie Sie für Ihre Arbeit herausfinden, was wichtig ist.
Über diese Frage werden sich die Frauen-Beauftragten austauschen…..

Wir arbeiten in kleinen Gruppen.
Wir werden praktische Übungen und Rollenspiele durchführen.
Sie werden sich weiterentwickeln.

Datum

15.9.22, 9:30- 16 Uhr

Mehr Informationen finde Sie hier.

 

Zurück