Sie sind hier:

Macherinnen stärken!

Am 1. und 2. Juli 2018 findet in Berlin
das 2. Fach-Treffen im Projekt
„Ein Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen“ statt.
Dieses Treffen ist eine Schulung für die Frauen,
die Macherinnen im Netzwerk werden wollen.

Was sind Macherinnen?

Das Netzwerk für Frauen-Beauftragte kann nur gut werden,
wenn Frauen auch Aufgaben und Verantwortung übernehmen.
Wenn sie Dinge für das Netzwerk machen.
Deshalb nennen wir diese Frauen: Macherinnen.

Bisher haben die Projekt-Mitarbeiterinnen von Weibernetz
viele Aufgaben übernommen.
Aber nach und nach sollen die Macherinnen selbst im Netzwerk mitarbeiten.
Auf dem Arbeits-Treffen in Braunschweig haben wir gefragt:
Wer möchte Macherin im Netzwerk werden?
Diese Frauen treffen sich jetzt in Berlin zu einer Schulung nur für die Macherinnen.

Das machen wir auf der Schulung:

  • Diese Aufgaben haben Macherinnen.
    Das wollen die Macherinnen dafür lernen.
  • Die Frauen-Beauftragten gut vertreten.
  • Infos bekommen und weitergeben.
  • Vorträge und Gespräche vorbereiten.
  • So spreche ich selbst-bewußt.
  • Tipps und Tricks für die Macherinnen.

Am 2. Juli haben wir von 14 bis 15 Uhr noch einen Termin im Frauen-Ministerium.
Dort können die Macherinnen die Mitarbeiterinnen im Ministerium kennen-lernen.
Sie können erzählen:

  • Das ist wichtig für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen.
  • Das wünschen sich die Macherinnen von der Politik.

Für wen ist das Treffen?

Für alle Frauen, die Macherinnen im Netzwerk sein wollen.

Wichtige Infos für das Treffen

Ort:
Jugendherberge Berlin Ostkreuz
Marktstraße 9 - 12
10317 Berlin

Das Treffen beginnt am 1. Juli 2018 um 13 Uhr.
Das Treffen endet am 2. Juli 2018 um 13 Uhr.
Am Juli haben wir von 14 bis 15 Uhr
noch einen Termin im Frauen-Ministerium.

Das Treffen ist kostenlos.
Das Projekt bezahlt die Fahrt-Kosten und die Übernachtung.

Anmeldung bitte bis zum 25. Juni 2018.

Hier finden Sie alle wichtigen Unterlagen für das Treffen:

Leichte Sprache: Unterstützerin liest Frau ein Brief vor

Zurück