Infos in Gebärden-Sprache

Hier finden Sie Filme in Gebärden-Sprache
mit Infos über die Aufgaben
von Frauen-Beauftragten in Einrichtungen.
Wir haben die Filme sortiert nach Themen:
1. Allgemeine Infos über Frauen-Beauftragte
- Film 1: Herzlich willkommen im Projekt
- Film 2: Was brauchen Frauen-Beauftragte?
- Film 7: Was ist wichtig für die Arbeit?
- Film 5: Hilfe bei Gewalt
- Film 8: Gute Unterstützung
- Film 6: Schweige-Pflicht
- Film 4: Woher kommt das Geld für die Arbeit der Frauen-Beauftragten?
- Film 3: Regionale Vernetzung ist wichtig!
- Film 9: Das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten
Film1: Herzlich Willkommen beim Projekt
Film 2: Was brauchen Frauen-Beauftragte?
Film 7: Was ist wichtig für Frauen-Beauftragte in Wohneinrichtungen?
Film 5: Was können die Frauen-Beauftragten gegen Gewalt tun?
Film 8: Gute Unterstützung ist wichtig
Film 6: Die Frauen-Beauftragte hat Schweige-Pflicht
Film 4: Woher kommt das Geld für die Arbeit der Frauen-Beauftragen in den Werkstätten
Film 3: Regionale Vernetzung ist wichtig!
Film 9: Mitglied werden im Bundesnetzwerk
2. Filme zum Thema Frauen-Beauftragte in Einrichtungen
Hier finden Sie verschiedene Filme zum Thema Frauen-Beauftragte in Einrichtungen:
- Film 1: Warum sind Frauen-Beauftragte wichtig
- Film 2: Was machen Frauen-Beauftragte
- Film 3: Corona
- Film 4: Das macht das Weibernetz-Projek
- Film 5: Das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten
- Film 6: Mut-mach-Video "Du bist nicht allein!"
Zu jedem Film gibt es auch eine Übersetzung in Einfacher Sprache.