Nachrichten
Alle Nachrichten vom Projekt Frauen-Beauftragte in Einrichtungen:

Das Projekt Frauen-Beauftragte in Einrichtungen sagt "Auf Wiedersehen!"
Nach 15 Jahren Arbeit endet das letzte Weibernetz-Projekt für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen.
Wir sagen Danke und hoffentlich "Auf Wiedersehen!".
weiter-lesen Das Projekt Frauen-Beauftragte in Einrichtungen sagt "Auf Wiedersehen!"

Info-Veranstaltung zu Freiraum-Gruppen
Am Dienstag 28. Februar 2023
gibt es eine Info-Veranstaltung
"Wie mache ich eine Freiraum-Gruppe?".
Die Info-Veranstaltung ist online von 10 bis 11:30 Uhr.

Jetzt anmelden: Abschluss-Tagung
Am 9. und 10. Januar 2023
findet unsere Abschluss-Tagung statt.
Sie können sich jetzt anmelden und online dabei sein!

Was bedeutet Armut für Frauen in der WfbM?
Martina Dammaschke hat einen Vortrag
auf dem Fachtag "Armut und Behinderung" gehalten.
Sie erzählt, wie Frauen in WfbM Armut erleben.

LAG Frauen-Beauftragte im Saarland
Am 18.11. wurde die Landes-Arbeits-Gemeinschaft
der Frauen-Beauftragten im Saarland gegründet.
Wir gratulieren!

Weibernetz fordert:
Umfassende Gewaltschutz-Strategie jetzt!
Heute ist der 25. November:
der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.
Weibernetz fordert an diesem Tag:
Wir brauchen eine umfassende Gewaltschutz-Strategie jetzt!
Dazu gibt es auch einen Erklär-Film.
weiter-lesen Weibernetz fordert:
Umfassende Gewaltschutz-Strategie jetzt!

25. November: Gewalt-Schutz für alle Frauen!
Am 25. November ist der
Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.
Das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten
in Einrichtungen - Starke.Frauen.Machen. e. V. fordert:
Wirkungsvoller Gewalt-Schutz für alle Frauen:
Gerade Frauen in Einrichtungen dürfen nicht vergessen werden!

Termin-Info: Abschluss-Tagung
15 Jahre Frauen-Beauftragte in Einrichtungen:
Von der Idee zur starken Stimme für die Frauen!
Abschluss-Tagung am 9. und 10 Januar 2023 in Berlin und online.
Bitte merken Sie sich den Termin vor!

Stellen-Ausschreibung: Das Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen- Starke.Frauen.Machen. e.V. sucht Unterstützerin für den Vorstand ab Februar 2023
Das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten
Starke.Frauen.Machen. e.V. arbeitet ab Februar 2023 selbstständig.
Dafür suchen die Vorstands-Frauen
1 Unterstützerin für den Vorstand.

Vernetzungs-Treffen Süd-Deutschland
Am 12. und 13. Dezember gibt es ein Vernetzungs-Treffen für Frauen-Beauftragte aus Süd-Deutschland.
Das Weibernetz Projekt
und das Bundes-Netzwerk Starke.Frauen.Machen. e.V.
laden alle Frauen-Beauftragte aus Süd-Deutschland dazu ein.

Frauen-Beauftragten Voll-Versammlung NRW
In Nordrhein-Westfalen gab es eine Voll-Versammlung für alle Frauen-Beauftragte.
Dort haben die Frauen beschlossen:
Wir wollen eine Landes-Arbeits-Gemeinschaft der Frauen-Beauftragten gründen.

Programm- Tipp: Einfach Mensch im ZDF
Am 5.11.22 gibt es eine Sendung über Frauen-Beauftragte im ZDF.

Stellen-Ausschreibung: Das Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen- Starke.Frauen.Machen. e.V. sucht Mitarbeiterinnen für die neue Geschäfts-Stelle ab Februar 2023
Das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten
Starke.Frauen.Machen. e.V. eröffnet im Februar 2023
Ihre neue Geschäfts-Stelle in Berlin!
Dafür suchen die Vorstands-Frauen
2 Fach-Frauen und eine Verwaltungs-Kraft.

Erfolgreiches bundesweites Vernetzungs-Treffen für Frauen-Beauftragte „Mut Macherinnen, Weg-Bereiterinnen, Vernetzerinnen: Frauen-Beauftragte stärken sich gegenseitig.“
Vom 31.8.-2.9. war das bundesweite Vernetzungs-Treffen für Frauen-Beauftragte
„Mut Macherinnen, Weg-Bereiterinnen, Vernetzerinnen: Frauen-Beauftragte stärken sich gegenseitig.“
Es haben sich 170 Frauen in Bad Hersfeld und online getroffen!

Vernetzungs-Kurs " Vernetzen und Stärken"
Die Bundes-Vereinigung der Lebenshilfe e.V.
bietet eine Online-Aufbau-Schulung
für Frauen-Beauftragte,
Stellvertreterinnen
und Unterstützerinnnen an.

Tablet Ratgeber für Frauen-Beauftragte
Digitales Arbeiten wird immer wichtiger.
Auch Frauen-Beauftragte nutzen für ihre Arbeit immer mehr Technik.
Der neue Ratgeber von Mixed- Pickles erklärt die Grundlagen
von digitaler Arbeit.
Extra für Frauen-Beauftragte!

Bundesweites Vernetzungs-Treffen für Frauen-Beauftragte „Mut Macherinnen, Weg-Bereiterinnen, Vernetzerinnen: Frauen-Beauftragte stärken sich gegenseitig.“
Die Vorstands-Frauen von Starke.Frauen.Machen. und das Weibernetz Projekt-Team laden ein:
Am 31.8 bis zum 2. 9. findet ein großes Vernetzungs-Treffen statt.
Alle interessierte Frauen-Beauftragte, Stellvertreterinnen und Unterstützerinnen können dabei sein.

6. Info-Brief vom Projekt „Das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen stark machen!“
Der 6. Info- Brief ist da!
Hier können Sie aktuelle Infos zum Projekt
und zum Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten
in Einrichtungen lesen.

Das Bundes-Netzwerk "Starke.Frauen.Machen. e.V." soll wachsen
Das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragte braucht Mitglieder!
Wir möchten, dass alle Frauen-Beauftragte in Einrichtungen beim Bundes-Netzwerk mitmachen!
Mit machen! Stark machen!
weiter-lesen Das Bundes-Netzwerk "Starke.Frauen.Machen. e.V." soll wachsen

Erklär-Videos von der Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in Berlin
haben Erklär-Videos in Leichter Sprache gemacht.
Hier wird erklärt:
Wer ist die Kommission?
Was macht die Kommission?
Warum ist das wichtig?

Mehr Gewalt-Schutz in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
Das muss passieren, damit Menschen mit Behinderungen vor Gewalt geschützt sind:
Der Behinderten-Beauftragte der Bundes-Regierung und das Institut für Menschen-Rechte
haben wichtige Forderungen zum Gewalt-Schutz aufgeschrieben
weiter-lesen Mehr Gewalt-Schutz in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen

Termin-Ankündigung: Großes Frauen-Beauftragten-Treffen in Bad Hersfeld
Im Sommer wird es ein großes Treffen für Frauen-Beauftragte geben.
Der Termin steht jetzt fest!
Vom 31.8. bis zum 2.9. 2022 werden wir uns treffen.
Frauen können in Bad Hersfeld oder vorm Computer dabei sein.
weiter-lesen Termin-Ankündigung: Großes Frauen-Beauftragten-Treffen in Bad Hersfeld

Fortbildungen für Frauen-Beauftragte
In Hannover werden mehrere Fortbildungen für Frauen-Beauftragte angeboten.
Sie starten im Juni und gehen bis September 2022.

Europäischer Prostest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Heute ist der europäische Protest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
Wir finden:
Vor allem Frauen mit Behinderung sind nicht gleichgestellt in der Gesellschaft.
Das Amt der Frauen-Beauftragte in Einrichtungen ist ein wichtiger Schritt dahin.
weiter-lesen Europäischer Prostest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Bundesweites Vernetzungs-Treffen der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen
Am 31.3. und 1.4.2022 fand ein Vernetzungs-Treffen für Frauen-Beauftragte statt.
Das Thema war die Vernetzung in den Bundes-Ländern.
Zu dem Treffen haben das Bundes-Netzwerk Starke.Frauen.Machen.
und das Weibernetz Projekt eingeladen.
weiter-lesen Bundesweites Vernetzungs-Treffen der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen

Die WMVO wird überarbeitet.
Bald wird die Werkstätten Mitwirkungs-Verordnung überarbeitet.
Das Bundes-Netzwerk "Starke.Frauen.Machen." sammelt Vorschläge und Ideen:
Das muss sich in der WMVO ändern,
dass Frauen-Beauftragte besser arbeiten können.
Machen Sie mit!

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Frauen-Beauftragte in Sachsen-Anhalt gegründet: Herzlichen Glückwunsch!
In Wernigerode wurde die LAG der Frauen-Beauftragten Sachsen-Anhalt gegründet: Herzlichen Glückwunsch!

Schulung für Frauen-Beauftragte in Werkstätten und Wohn-Einrichtungen
Das paritätische Bildungs-Werk bietet eine Schulung für Frauen-Beauftragte in Bremen an.
"Wir sind Frauen-Beauftragte!" startet im Juli und geht bis Dezember 2022.

Welt-Frauen-Tag: Es braucht mehr Unterstützung für die Interessen-Vertretung von Frauen-Beauftragten in Einrichtungen
Am 8. März ist Welt-Frauen-Tag.
Ein Tag an dem alle Frauen gefeiert werden.
Ein Tag an dem an starke Frauen gedacht wird.
Ein Tag an dem Frauen für ihre Rechte kämpfen.
Ein Tag an dem Frauen gedankt wird.
Wir finden:
Frauen-Beauftragte sind stark.
Frauen-Beauftragte sind wichtig.
Frauen-Beauftragte müssen besser unterstützt werden.
Wir fordern mehr Unterstützung
für die Interessen-Vertretung von Frauen-Beauftragten in Einrichtungen!

Vernetzungs-Treffen für Frauen-Beauftragte:
Ein Vernetzungs-Treffen für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen
findet Ende März statt.
Auf dem Treffen möchten wir
die Vernetzung der Frauen-Beauftragten stärken.
Wir vom Projekt-Team und vom Bundes-Netzwerk „Starke.Frauen.Machen.“
brauchen Sie dafür als starke Frauen-Beauftragte

Freiraum-Gruppe für frauen-liebende Frauen
Das ReWiKs- Porjekt startet am 09.03.
mit der deutschland-weiten Freiraum-Gruppe.
Die Gruppe findet online statt.
Hier tauschen sich Frauen über Sexualität und alle andere aus.

Frauen-Beauftragten-Schulung in Bayern
Die Stiftung Barmherzige Brüder
bieten eine Schulung für Frauen-Beauftragte in Bayern an.

One- Billion- Rising 2022
Wir möchten am 14.2. mit Ihnen gemeinsam
gegen Gewalt an Frauen und Mädchen tanzen.

Frauen-Beauftragte wählen neuen Vorstand
Am 28.1.2022 fand die 2. Vorstands-Wahl vom
Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen
Starke.Frauen.Machen e. V. statt.
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Vorstands-Frauen!

Online für Alle! Schulung
53 Grad Nord bietet eine Schulung für Frauen-Beauftragte und Werkstatt-Räte an.
In der Schulung geht es um:
Wie kann ich gut am Computer arbeiten?
Was ist wichtig für Expert*innen in eigener Sache?

Schulung für Frauen-Beauftragte und ihre Vertrauenspersonen
Eine Schulung für Frauen-Beauftragte, ihre Stellvertreterinnen und ihre Vertrauens-Personen
von der BAG WfbM und 53° NORD.
Präsenz- und Online-Seminar

Schulung für Frauen-Beauftragte und Unterstützerinnen in Berlin
Die Lebenshilfe Bildung Berlin bietet eine Schulung
für Frauen-Beauftragte und ihre Unterstützerinnen an.

Freiraum-Gruppe für frauen-liebende Frauen
Das ReWiKs- Projekt bietet eine neue Frauen-Gruppe an.
Die Gruppe trifft sich in Berlin-Neukölln.
Die Gruppe ist für frauen-liebende Frauen.

Urkunden für die 1. Frauen-Beauftragten in Brandenburg
Am 8.Dezember gab es eine Veranstaltung
in Brandenburg.
Hier bekamen Frauen-Beauftragte
zum Ende ihrer Schulung eine Urkunde.
weiter-lesen Urkunden für die 1. Frauen-Beauftragten in Brandenburg

5. Info-Brief vom Projekt „Das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen stark machen!“
Der 5. Info- Brief ist da!
Hier können Sie aktuelle Infos zum Projekt
und zum Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten
in Einrichtungen lesen.

Neue Internet-Seite für die Vernetzung von Frauen-Beauftragten
Auf der Internet-Seite:
www.frauen-beauftragte-vernetzen.de gibt es viele Informationen für Frauen-Beauftragte.
weiter-lesen Neue Internet-Seite für die Vernetzung von Frauen-Beauftragten

Gewalt-Schutz in Einrichtungen braucht Frauen-Beauftragte in Einrichtungen
Alle Einrichtungen brauchen ein Gewalt-Schutz-Konzept.
Das ist ein Plan gegen Gewalt in Einrichtungen.
Weibernetz findet:
Frauen-Beauftragte müssen mitsprechen,
wenn es um das Gewalt-Schutz-Konzept geht.
weiter-lesen Gewalt-Schutz in Einrichtungen braucht Frauen-Beauftragte in Einrichtungen

Austausch-Treffen für Frauen-Beauftragte aus Wohn-Einrichtungen
Es gibt ein Austausch-Treffen extra
nur für Frauen-Beauftragte in Wohn-Einrichtungen.

Handreichung für Frauen-Beauftragte in Leichter Sprache
Es gibt die Hand-Reichung für Frauen-Beauftragte
von der BAG WfbM jetzt in Leichter Sprache!
weiter-lesen Handreichung für Frauen-Beauftragte in Leichter Sprache

Starke-Frauen-Treffen in Bad Hersfeld
Es gab ein deutschlandweites
Vernetzungs-Treffen für Frauen-Beauftragte.
Fachtag Teilhabe an Empowerment Feministische Selbst-Behauptung und Gewalt-Prävention für Frauen mit Behinderungen
Der Bundes-Verband für feministische Selbst-Behauptung Marburg
macht einen online Fachtag für Frauen mit Behinderung.

Treffen „Frauen-Beauftragte bleiben in Verbindung!“
Der Aufbau vom Bundes-Netzwerk geht voran!
Die Vorstands-Frauen von Starke.Frauen.Machen und das Projekt-Team von Weibernetz
haben aktive Frauen-Beauftragte eingeladen.
Zusammen haben wir überlegt:
Wie können wir das Bundes-Netzwerk stark machen?
weiter-lesen Treffen „Frauen-Beauftragte bleiben in Verbindung!“

Online-Seminar: "Einblicke in die Praxis"
53 Grad Nord bietet ein Online-Seminar für Frauen-Beauftragte an.

Unterstützerin für den Vorstand von Starke.Frauen.Machen. gesucht
Die Vorstands-Frauen
vom Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten
suchen eine Unterstützerin.
weiter-lesen Unterstützerin für den Vorstand von Starke.Frauen.Machen. gesucht

Europäischer Protest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Am 5. Mai ist der europäische Protest-Tag
zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
Dieses Jahr ist der Aktions-Tag wieder online.
Wir haben Frauen-Beauftragte gefragt:
"Welches Recht zur Gleichstellung fehlt dir noch in deinem Leben?"
Hier können Sie die Antworten lesen...
weiter-lesen Europäischer Protest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Frauen-Beauftragten Ausbildung
Die Lebenshilfe Marburg bietet ab Dezember 2021
eine Ausbildungs-Schulung
für Frauen-Beauftragte, Stellvertreterinnen und Unterstützerinnen!

Online- Schulungen für Frauen-Beauftragte
Die Lebenshilfe Marburg
bietet Online-Schulungen für Frauen-Beauftragte an!

Ausstellung: Und was machst Du so?
Ab sofort gibt es eine spannende Ausstellung
von der LAG WfbM Schleswig-Holstein online.
Diese geht um das Thema Arbeit.

Aufbaukurs für Frauenbeauftragte
Der Aufbau-Kurs ist eine Fort-Bildung
für Frauen-Beauftragte und ihre Unterstützerinnen.

Fachtagung für Frauen-Beauftragte in Werkstätten
Es wird Fachtage für Frauen-Beauftragte geben.
Das Motto ist:
Bildung macht schlau und
Frauen-Beauftragte klever!
weiter-lesen Fachtagung für Frauen-Beauftragte in Werkstätten

Frauen beStimmen mit!
Die Frauen-Beauftragung vom Lebenshilfewerk Neumünster hat zum Welt-Frauen-Tag
einen Video-Film gemacht.
Die Frauen wollen damit anderen Frauen Mut machen.
Damit sich mehr Frauen in Ämter wählen lassen.
So können Frauen sich gut für ihre Rechte einsetzen.

Corona-Schutz-Impfung
Viele Menschen mit Beeinträchtigungen werden jetzt gefragt:
Möchte Sie gegen Corona geimpft werden oder nicht?
Gute Informationen helfen sich zu entscheiden!

Welt-Frauen-Tag
Heute ist Welt-Frauen-Tag!
Ein Tag,
an dem auf Frauen-Rechte aufmerksam gemacht wird.

4. Info-Brief
Der 4. Info- Brief ist da!
Hier können Sie aktuelle Infos zum Projekt
und zum Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten
in Einrichtungen lesen.

Video-Konferenz zum Welt-Frauen-Tag
Am 8. März ist Welt-Frauen-Tag.
Wir machen dazu eine Video-Konferenz.

„Internet für Alle!“- Das Aktion Mensch-Angebot
Mit dem Förder-Angebot "Internet für Alle!" können Gelder für Technik und für Internet-Schulungen beantragt werden.
Das finden wir eine super Chance,
auch für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen!
weiter-lesen „Internet für Alle!“- Das Aktion Mensch-Angebot

Die 1. LAG Frauen-Beauftragte gegründet!
In Schleswig-Holstein wurde
die 1. Landes-Arbeits-Gemeinschaft
der Frauen-Beauftragten gegründet.
Wir grautulieren herzlich!!!

Praxis-Austausch
für Frauen-Beauftragte und Werkstatt-Räte
Frauen-Beauftragte und Werkstatträte sollen gut zusammenarbeiten,
so steht es im Gesetz.
Dafür gibt es eine Online-Schulung
für Frauen-Beauftragte und Werkstatt-Räte.
weiter-lesen Praxis-Austausch
für Frauen-Beauftragte und Werkstatt-Räte

Wir brauchen Ihre Hilfe!
Zur Zeit gibt es fast keine Schulungen
für Frauen-Beauftragte.
Auch Austausch und Vernetzung sind sehr schwierig.
Wir wollen Infos sammeln und weitergeben:
Welche Schulungen gibt es?
Wo gibt es Treffen und Austausch auch online?

3. Info-Brief vom Projekt
Ein anstrengendes Jahr geht zu Ende.
Für viele von Ihnen und uns war alles anders als geplant.
Aber wir haben auch viel Neues gelernt.

Frauen-Beauftragte und Corona:
Zwischen Stärke und Aufgeben
Zur Zeit haben es die Frauen-Beauftragten in den Einrichtungen schwer.
Darüber machen sich viele Menschen Sorgen.
Die Frauen vom Netzwerk-Büro NRW und andere Frauen
haben zusammen einen Text darüber geschrieben.
weiter-lesen Frauen-Beauftragte und Corona:
Zwischen Stärke und Aufgeben

Istanbul-Konvention in Leichter Sprache
Die Länder von Europa haben gemeinsam einen Vertrag gemacht.
Dieser Vertrag heißt: Istanbul-Konvention.
Jetzt gibt es den Vertrag auch in Leichter Sprache.
Das finden wir wichtig!

2. Regionales Vernetzung-Treffen in Göttingen
Die Vernetzung der Frauen-Beauftragten geht weiter!
Das Projekt-Team von Weibernetz,
die Vorstands-Frauen vom Bundes-Netzwerk
und Frauen-Beauftragte vor Ort haben ein Vernetzungs-Treffen
in Göttingen gemacht.

Vernetzung vor Ort:
Knote-Punkte für das Bundes-Netzwerk
Um Frauen-Beauftragte in Einrichtungen stark zu machen,
ist Vernetzung sehr wichtig.
Deshalb gibt es jetzt Unterstützung vor Ort:
die regionalen Knoten-Punkte.
weiter-lesen Vernetzung vor Ort:
Knote-Punkte für das Bundes-Netzwerk

Mut machen!
Das Projekt-Team von Weibernetz hat zusammen
mit der Mutstelle Berlin und anderen Stellen
Mut-Mach-Videos gefilmt.

Starke.Frauen.Machen.
ist jetzt ein eingetragener Verein!
Gute Nachricht für die Vorstands-Frauen
vom Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen:
Sie mussten lange warten,
aber jetzt ist es endlich soweit....
weiter-lesen Starke.Frauen.Machen.
ist jetzt ein eingetragener Verein!
Frauen-Beauftragte machen sich Sorgen.
Das Weibernetz-Team und die Vorstands-Frauen von Starke.Frauen.Machen.-
Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen
haben zusammen überlegt:
Wie geht es Frauen in den Werkstätten und Wohn-Einrichtungen?
Jetzt, wenn die Werkstätten geschlossen sind.

Das Netzwerk-Treffen der Frauen-Beauftragten in Bielefeld
Am 10. März fand bei der Stiftung Bethel proWerk
in Bielefeld das Netzwerk-Treffen der Frauen-Beauftragten
aus Ostwesfalen-Lippe (OWL) statt.
weiter-lesen Das Netzwerk-Treffen der Frauen-Beauftragten in Bielefeld

Handreichung „Frauen-Beauftragte in Werkstätten für behinderte Menschen“ von der BAG WfbM
Die Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen
hat eine Info zum Thema Frauen-Beauftragte in Werkstätten geschrieben.
Wir vom Weibernetz-Projekt finden diese Info gut und wichtig

1. Info-Brief vom neuen Projekt-Team
Endlich ist der aktuelle Info-Brief
vom Berliner Projekt-Team fertig.
Hier können Sie aktuelle Infos zum Projekt
und zum Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten
in Einrichtungen lesen.

Artikel über die Ausstellung: Echt mein Recht
Eine Ausstellung zum Thema: Mein Recht in Sexualität, Liebe und Partnerschaft.

Neues Projekt-Büro in Berlin
Das neue Weibernetz-Projekt
"Das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen stark machen"
hat jetzt ein neues Büro in Berlin.

Das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten stark machen
Das neue Projekt von Weibernetz zum Thema Frauen-Beauftragte in Einrichtungen ist da!
weiter-lesen Das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten stark machen

18. Info-Brief zum Projekt
Ein Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen
Wir haben es geschafft!
Starke.Frauen.Machen.,
das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen
ist gegründet.
Zugleich ist das unser letzter Info-Brief im Projekt.
Denn am 30.9.2019 endet unser Projekt
"Ein Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen".
weiter-lesen 18. Info-Brief zum Projekt
Ein Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen

Fach-Tag zum Bundes-Netzwerk für
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen
Am Donnerstag, 5. September 2019 fand
der bundes-weite Fachtag „Ein Bundes-Netzwerk für
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen:
Jetzt geht es los! Gemeinsam stärker“ statt.
weiter-lesen Fach-Tag zum Bundes-Netzwerk für
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen

Starke.Frauen.Machen.
Am 4. September 2019 gründete sich
die 1. selbst-bestimmte Interessen-Vertretung
der Frauen-Beauftragten in Werkstätten und Wohn-Einrichtungen.

17. Info-Brief vom Projekt
Ein Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte
Bevor die Abschluss-Tagung vom Projekt Frauen-Beauftragte ist,
wollen wir Ihnen noch ein paar wichtige Infos weiter-geben.
In diesem Info-Brief geht es um diese Themen:
- Vorstands-Kandidatinnen für das Bundes-Netzwerk.
Fach-Treffen in Kassel am 9. August 2019. - Aktueller Stand für die Gründungs-Versammlung.
- Name für das Bundes-Netzwerk.
weiter-lesen 17. Info-Brief vom Projekt
Ein Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte

Nutzung vom Logo Frauen-Beauftragte
In eigener Sache:
Wichtige Infos
zum Logo "Frauen-Beauftragte in Einrichtungen".

16. Info-Brief vom Projekt
Ein Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte
Wir freuen uns, Ihnen einen neuen Info-Brief zu zeigen.
Dieser Info-Brief ist sehr besonders für das Projekt-Team.
Wir sind mit unserem Projekt fast im Ziel angekommen.
Die Gründung von dem Bundes-Netzwerk ist schon bald.
weiter-lesen 16. Info-Brief vom Projekt
Ein Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte

Die Gründungs-Versammlung ist voll!
Am 4. und 5. September 2019
wird das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten
in Einrichtungen gegründet.
Viele Frauen-Beauftragte und Stellvertreterinnen
aus ganz Deutschland
wollen zur Gründungs-Versammlung kommen.
Leider reichen die Plätze nicht für alle Frauen.
Die Veranstaltung ist leider voll.

Mehr Schutz vor Gewalt.
Das Recht besser nutzen.
Wir können etwas tun dafür!
Es gibt eine neues Info-Heft in Leichter Sprache
vom Projekt: „Suse- sicher und selbstbestimmt. Im Recht.“
In dem Info-Heft geht es um das Thema:
So können Frauen und Mädchen mit Behinderung
ihr Recht zum Schutz gegen Gewalt besser nutzen.
weiter-lesen Mehr Schutz vor Gewalt.
Das Recht besser nutzen.
Wir können etwas tun dafür!

Vorbereitung von der Gründungs-Versammlung
Fach-Treffen in Berlin
Am 8. Mai und 9. Mai 2019 fand in Berlin
das 5. Fach-Treffen zur Vorbereitung
der Gründungs-Versammlung statt.
Es waren insgesamt 15 Frauen da.
weiter-lesen Vorbereitung von der Gründungs-Versammlung
Fach-Treffen in Berlin
Online-Diskussion über WMVO
Vom 9. bis 29. Mai 2019 macht die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation
eine Online-Diskussion zum Thema
"Mitbestimmung in Werkstätten für behinderte Menschen".
Dabei geht es um die neue Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung.
Natürlich sind Frauen-Beauftragte dabei ein wichtiges Thema.

Netzwerk-Stelle für Frauen-Beauftragte in Baden-Württemberg
Gute Nachrichten aus Baden-Württemberg!
Dort entsteht eine Netzwerk-Stelle für Frauen-Beauftragte.
weiter-lesen Netzwerk-Stelle für Frauen-Beauftragte in Baden-Württemberg

Das 5. Arbeits-Treffen für Frauen-Beauftragte
Am 21. und 22. März 2019
fand das 5. Arbeits-Treffen für Frauen-Beauftragte statt.
Bei dem Treffen waren insgesamt 39 Frauen dabei.

Rosa Parks: Eine Frau mit Mut
In dem Buch geht es um Rosa Parks.
Sie hat sich für die Rechte von Menschen
mit dunkler Haut-Farbe eingesetzt.
Rosa Parks hat in Amerika gelebt.

Gleiche Rechte statt Rosen
Zum Welt-Frauen-Tag fordert Weibernetz:
Wirkliche Gleich-Berechtigung für alle Frauen
statt Blumen!

Ihre Stimme gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Viele Frauen machen mit bei One Billion Rising,
dem welt-weiten Aktions-Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.
Wir sammeln Infos zu Aktionen in ganz Deutschland.

Tanzen gegen Gewalt: One Billion Rising
Am 14. Februar ist wieder der Aktions-Tag gegen Gewalt.
Auf der ganzen Welt tanzen Frauen,
um gegen Gewalt zu protestieren.

14. Info-Brief im Projekt
Bevor wir in den Weihnachts-Urlaub gehen,
schicken wir Ihnen ein paar Infos rund um das Projekt.
In diesem Info-Brief geht es um diese Themen:
- Das 4. Arbeits-Treffen in Elstal.
- Das 3. Fach-Treffen zum Thema Geld in Kassel.
- Das 4. Fach-Treffen zum Thema Satzung in Nürnberg.
- Infos zur großen Abschluss-Tagung im September 2019.
- Infos zur neuen Broschüre im Projekt.
- WeiberZEIT Ausgabe Nummer 34, Dezember 2018.

Regeln für das Bundes-Netzwerk
Fach-Treffen in Nürnberg
Am 19. und 20. November 2018 fand in Nürnberg das 4. Fach-Treffen
zum Thema „Regeln für das Bundes-Netzwerk“ statt.
Es waren insgesamt 22 Teilnehmerinnen da.
weiter-lesen Regeln für das Bundes-Netzwerk
Fach-Treffen in Nürnberg

Geld für die Arbeit im Bundes-Netzwerk
Fach-Treffen in Kassel
Am 16. Oktober 2018 fand in Kassel
das 3. kleine Fach-Treffen im Projekt
"Ein Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen" statt.
Zu diesem Treffen waren die Frauen eingeladen,
die am Thema Geld mitarbeiten wollen.
weiter-lesen Geld für die Arbeit im Bundes-Netzwerk
Fach-Treffen in Kassel

NEU:
Info-Heft zur Arbeit von Frauen-Beauftragten
Unser neues Heft zur Arbeit von Frauen-Beauftragten ist endlich da!
weiter-lesen NEU:
Info-Heft zur Arbeit von Frauen-Beauftragten

Das 4. Arbeits-Treffen für Frauen-Beauftragte
Das 4. Arbeits-Treffen für Frauen-Beauftragte, Trainerinnen
und Unterstützerinnen war vom 11. bis 12. September in Elstal.
Es waren 22 Frauen-Beauftragte, 11 Unterstützerinnen
13 Trainerinnen und 2 Beraterinnen bei dem Treffen.

Macherinnen stärken!
Fach-Treffen in Berlin
Vom 30. Juni bis 1. Juli 2018 fand in Berlin
das 2. kleine Fach-Treffen im Projekt
"Ein Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen" statt.
Zu diesem Treffen waren die Frauen eingeladen,
die im Netzwerk mitarbeiten wollen.

13. Info-Brief Juli 2018
In diesem Jahr ist viel passiert im Projekt
"Ein Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen".
Bisher gab es 4 Treffen für das Bundes-Netzwerk.
Im Info-Brief berichten wir über alle Treffen und die Neuigkeiten aus dem Projekt.

Das 3. Arbeits-Treffen für Frauen-Beauftragte
Das 3. Arbeits-Treffen für Frauen-Beauftragte, Trainerinnen
und Unterstützerinnen
war vom 5. bis 6. Juni in Braunschweig.
Es waren 21 Frauen-Beauftragte, 10 Unterstützerinnen
und 6 Trainerinnen bei dem Treffen.

Vernetzung in den Bundes-Ländern
Fach-Treffen in Kassel
Am 27. April fand in Kassel das 1. Fach-Treffen
zum Thema Vernetzung in den Bundes-Ländern statt.
Es haben insgesamt 22 Frauen teilgenommen.
weiter-lesen Vernetzung in den Bundes-Ländern
Fach-Treffen in Kassel

Das 2. Arbeits-Treffen für Frauen-Beauftragte
Das 2. Arbeits-Treffen für Frauen-Beauftragte
war vom 28. Februar bis 1. März in Elstal.
Bei dem Arbeits-Treffen waren etwas mehr als 40 Frauen.
Mehr als die Hälfte von den Frauen waren Frauen-Beauftragte.

Das 1. Arbeits-Treffen für Frauen-Beauftragte
Das 1. Arbeits-Treffen war vom 25. bis 26. Oktober in Frankfurt.
Es waren viele Frauen-Beauftragte, Trainerinnen
und Unterstützerinnen aus den ersten beiden Projekten da.

12. Info-Brief im Projekt
Wir freuen uns, dass es nun soweit ist:
Ein neuer Info-Brief ist fertig.
In diesem Info-Brief werden wir über unser Projekt berichten:
- Das gibt es Neues.
- Das planen wir bis zum Herbst.

Info-Blatt zur WMVO in Leichter Sprache
Seit dem 1. Januar 2017 gibt es die neue
Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung in Deutschland.
Jetzt muss jede Werkstatt
mindestens eine Frauen-Beauftragte
und eine Stellvertreterin haben.
In großen Werkstätten soll es mehrere Stellvertreterinnen geben.

Falt-Blatt für das Projekt:
„Ein Bundes-Netzwerk für
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen“
Unser neues Falt-Blatt vom Projekt ist fertig.
Darin finden Sie alle wichtigen Infos
rund um das Vernetzungs-Projekt von Weibernetz.

Fach-Tag:
„Sicher, Stark und Selbstbestimmt“
Tagung von dem Projekt:
„Frauen und Mädchen mit Behinderung
in Einrichtungen wie Werkstätten und Wohnheimen
für Menschen mit Behinderung in NRW“